Im Oktober beginnt für viele Studienanfänger nun endlich das erste Semester. Als wir angefangen haben, ging es uns nicht anders als vielen Studenten heute: Endlich aus der Schule raus, und endlich das studieren, was wirklich Spaß macht. Und natürlich die neuen Freiheiten genießen 😉
Allerdings gibt es in jedem Fach auch Grundlagen- und Nebenfächer, und eins davon ist die Mathematik. Und die ist ganz anders als in der Schule. Sie wird sehr viel zügiger als im Abitur vermittelt und setzt ein gutes Grundlagenwissen voraus, die meisten Unis und Hochschulen orientieren sich dabei an den schwierigeren Abiturprüfungen. Und auch das Tempo hat es in sich: So wird zwar die Oberstufenmathematik im ersten Semester wiederholt und aufgefrischt, aber oft mit dem 10- bis 20-fachen Tempo.
Damit da alles gelingt, sind wir für dich da!
In unserem Mathematik-Vorkurs, optimiert für Ingenieurs-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften wiederholen wir mit dir deshalb alle wichtigen Grundlagenthemen der Schulmathematik und trainieren deine mathematischen Fertigkeiten, dass dir der Start in die Hochschulmathe deutlich leichter fällt. Dabei beginnen wir stets mit einfachen Beispielen aus der Schule, und vertiefen sie dann so, dass du sie auch in den Bereichen anwenden kannst, die in der Uni bzw. Hochschule ab Woche 1 von dir erwartet werden.