Unsere Mathe-Ferienkurse für Schüler

In unseren Ferienkursen wiederholen wir mit dir die wichtigen Grundlagenthemen der Schulmathematik deines letzten Schuljahres und festigen deine mathematischen Fertigkeiten. Wir behandeln alle Themen, bei denen wir aus Erfahrung wissen, dass viele Schüler hier Unterstützung benötigen. Dabei beginnen wir stets mit einfachen Beispielen und arbeiten uns zu dem Leistungslevel hoch, das du in der Schule benötigst, um erfolgreich dranzubleiben.

In den Ferien kann unserer Erfahrung nach das mathematisches Wissen etwas in den Hintergrund rücken – ohne Training fällt der Einstieg in die erste Schulwoche oft wieder schwer. Mit unseren Ferienkursen nutzen wir daher die freie Zeit, um deine Mathe-Fertigkeiten so zu entwickeln, dass der Schulstart sehr gut gelingt. Und das natürlich in einer lockeren Atmosphäre, in der das Lernen auch sehr viel Spaß macht.

  • Lernen in kleiner Gruppe und lockerem Umfeld, in dem wir uns deinem Lernstand anpassen und dir den nötigen Raum für deine Fragen geben.
  • Nachhaltige Lernergebnisse durch gute Mitschriften und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die wir gemeinsam mit dir erstellen
  • Unterricht bei erfahrenen Nachhilfelehrern, die seit Jahren Einzel- und Gruppennachhilfe für Mathe & Co geben und oft auch als Übungsleiter an der Uni tätig sind/waren.
Matthias Lange - Nachhilfe von LernKompass
Matthias Lange - Nachhilfe von LernKompass

„Das Motto unserer Kurse: Den Lernstoff intuitiv verstehen, Routine in den Rechnungen gewinnen und beim Lernen wieder Spaß haben.“

Unser Angebot

Zielgruppe Kursbeitrag
Für unsere Gruppen-Nachhilfe-Schüler Die Ferienkurse sind im Vertrag inklusive
Für unsere Einzel-Nachhilfe-Schüler und für neue Schüler Ein Ferienkurs wird als halbe Einheit bzw. mit 30€ abgerechnet
Für Interessenten
mit anschließendem Vertragsabschluss
Ein Kurs nach Wunsch = 0€
Unsere Geld-zurück-Garantie

Wir sind überzeugt, dass wir dich mit unseren Ferienkursen wirklich weiterbringen können und dich beim Aufbau deines Wissens aktiv unterstützen. Deshalb gibt es bei uns eine Zufriedenheitsgarantie: Solltest du mit dem Kurs unzufrieden gewesen sein, lass es uns gern wissen und teil uns bitte dein Feedback mit. Deinen Kursbeitrag erstatten wir dir dann zurück.

Hinweis: Unsere Ferienkurse haben in der Regel keine Mindestteilnehmerzahl. Bei nur 1 oder 2 Anmeldungen behalten wir uns aber das Recht vor, sie 24h vorher per Email abzusagen.

Zusatzleistungen

Ergänzend zum Kurs erhältst du auch Arbeitsblätter und Übersichten zu den Kursinhalten. Hier ein paar Ansichtsexemplare:

Weitere Bewertungen von uns findest du auf unserem Google-Eintrag und auf Facebook.

Unsere Ferienkurse in den Winterferien 2023

In den Winterferien 2023  fokussieren wir uns in unseren Workshops auf die Vorbereitung der BLF (10. Klasse Gymnasium) und das Abitur. Eine freie Fragestunde ergänzt das Angebot für alle anderen Schüler.

Mathe-Workshops und Lerncoachings in den Winterferien 2023

Vorbereitung zur Mathe-BLF (Klasse 10-11)
Präsenzkurs: 14.02., 14:00 – 16:00  (bei Matthias Lange) 

Fragestunde zur Mathe-BLF (Klasse 10-11)
Präsenzkurs: 19.02., 11:00 – 14:00  (bei Matthias Lange)

Abiturtraining, Teil 1: Prüfungsaufgaben zur Differentialrechnung
Präsenzkurs: 19.02., 15:00 – 18:00  (bei Matthias Lange)

Abiturtraining, Teil 2: Prüfungsaufgaben zur Vektorgeometrie
Präsenzkurs: 04.03., 14:00 – 17:00  (bei Matthias Lange)

Freies Lerncoaching in der Gruppe (Klasse 7-12)
Onlinekurs: 17.02., 13:00 – 15:00   (bei Matthias Lange)

Ferienkurse in den Sommerferien 2022

In den Sommerferien 2022 bieten wir Workshops zur Auffrischung und Vertiefung von Mathe-Kenntnissen sowie Lerncoaching-Workshops an, in denen wir neben Fragen zu Schulthemen auch allgemein über Lerntypen und Lernstrategien sprechen und mit euch die Herangehensweise an das Lernen reflektieren.

Die Mathe-Workshops richten sich an Schüler der Klassen 7-12.

Mathe-Workshops und Lerncoachings in den Sommerferien 2022

Grundlagentraining:
Mathematische Gleichungen (Klasse 7-8)

Onlinekurs: 25.08., 10:00 – 12:30  (bei Deborah Schröder)

Grundlagentraining:
Mathematische Funktionen (Klasse 7-9)

Präsenzkurs: 23.08., 10:00 – 12:30  (bei Matthias Lange)

Training Formeln umstellen:
Am Beispiel der Geometrie (Klasse 7-10)

Präsenzkurs: 22.08., 10:00 – 12:30  (bei Matthias Lange)

Potenzen und Wurzeln (Klasse 8-10)
Onlinekurs: 11.08., 10:00 – 12:30   (bei Deborah Schröder)

Grundlagen Trigonometrie:
Dreiecksberechnung und Funktionen (Klasse 9-10)

Onlinekurs: 18.08., 10:00 – 12:30  (bei Deborah Schröder)
Präsenskurs: 23.08., 15:00 – 17:30  (bei Matthias Lange)

Die Grundlagen der Differentialrechnung:
Ableitungen und einfache Anwendungen (Klasse 10-11)

Präsenzkurs:  16.08., 15:00 – 17:30  (bei Matthias Lange)

Die Grundlagen der Vektorgeometrie:
Theorie und einfache Anwendungen (Klasse 10-11)

Präsenzkurs:  22.08., 15:00 – 17:30  (bei Matthias Lange

Freies Lerncoaching in der Gruppe (Klasse 7-9)
Onlinekurs: 26.08., 10:00 – 12:30   (bei Deborah Schröder)

Freies Lerncoaching in der Gruppe (Klasse 10-11)
Präsenzkurs: 24.08., 17:00 – 19:30  (bei Matthias Lange)

Die Anmeldung ist vorläufig nur per Email oder über unser Kontaktformular möglich:

    Name:

    E-Mail-Adresse:

    Nachricht:

    Achtung: Sollte das Captcha nicht funktionieren, ist möglicherweise der Werbeblocker dafür verantwortlich.

    Menü