In unserer heutigen Fragestunde haben wir uns mit euren Fragen rund um die Mathe 1 bei Prof. Fischer beschäftigt.

Prof. Fischer unterrichtet die Studenten des Maschinenbau, der Werkstoffwissenschaften, der Materialwissenschaften, der Verfahrenstechnik und der Textiltechnik an der TU Dresden. In diesem Semester arbeitet er mit seinem Kursassistenten Dr. Herrich zusammen und behandelte die folgenden Themen:

  • Vektorgeometrie, Vektorrechnung
  • Folgen, Reihen, Potenzreihen
  • Reelle Funktionen (insb. Polynome)
  • Stetigkeit, Differenzierbarkeit, Grenzwerte
  • Differentialrechnung
  • Integralrechnung
  • Komplexe Zahlen

Unsere Prüfungsvorbereitungs-Kurse (bzw. Nachhilfe, auch wenn wir den Begriff bei Studenten nicht immer passend finden) in Mathematik enden meist mit einer Fragestunde, bei der eure offenen Fragen angesprochen werden können. Hier auch zu den Eigenheiten von Prof. Fischer bzw. Dr. Herrich.

Hier findest du unsere Aufzeichnung.

Unseren Livestream zur Fragestunde findest du auf YouTube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

P.S.:

Wenn du dich generell auf eine Klausur in Mathe 1, Mathe 2 oder Mathe 3 des Ingenieurs-Studiums (insbesondere Maschinenbau / Maschinenwesen an der TU Dresden) vorbereiten willst, empfehlen wir dir hier unsere Playlist zum Thema.

Viel Erfolg in eurer Mathe-Prüfung wünscht
Matthias, Anne und das Team von LernKompass

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü